Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) der Nile Clothing AG (nachfolgend NILE) enthalten die ertragsbedingungen zwischen Ihnen (nachfolgend Kunde) und NILE für sämtliche Käufe oder jegliche Inanspruchnahme von Diensten von NILE auf dem Online Store auf www.nile.ch (fortan die Internetseite). Bitte lesen Sie diese AGB einschliesslich der Datenschutzerklärung aufmerksam durch, bevor Sie die Internetseite benutzen. Durch jede Art der Nutzung der Internetseite erklären Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis mit den nachfolgenden AGB einschliesslich der Datenschutzerklärung. Diese AGB bilden integralen Bestandteil aller Verträge, welche zwischen dem Kunden und NILE abgeschlossen werden, ohne dass dazu jedes Mal eine ausdrückliche Bestätigung notwendig wäre.

Diese AGB gelten in der jeweils bei Bestellung aktuell abrufbaren und gültigen Fassung für die Nutzung der Internetseite. NILE behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit ganz oder teilweise anzupassen, um beispielsweise den gesetzlichen, technischen oder wirtschaftlichen Anforderungen zu entsprechen. Die Änderungsfassung dieser AGB tritt automatisch in Kraft und ersetzt die bis dahin geltende Fassung, sobald sie erstmals auf der Internetseite veröffentlicht ist. Wenn Sie nach der Veröffentlichung der geänderten AGB auf der Internetseite diese weiterhin nutzen, gilt dies als Zustimmung und Annahme der geänderten AGB. Wenn Sie den Änderungen an den AGB nicht zustimmen, dürfen Sie die Internetseite nicht mehr nutzen. Sofern nichts anderes bestimmt ist, ersetzen diese AGB alle früheren mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen, Verhandlungen, Korrespondenz, Verpflichtungen und Mitteilungen zwischen Ihnen und NILE.

Die Onlineproduktangebote gelten nur solange sie auf der Internetseite ersichtlich sind und solange der Vorrat reicht. Die auf der Internetseite gezeigten Abbildungen dienen nur der Illustration und sind absolut unverbindlich und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, dies gilt ebenso für die in Katalogen und auf Merkblättern gegebenen Informationen und Erklärungen. Die NILE lehnt jegliche Verantwortung für eventuelle Fehler oder Ungenauigkeiten in Verbindung mit den genannten Abbildungen, Schemen, Erklärungen, Katalogen, Merkblättern oder auf der Internetseite ab.

1.2. BESTELLUNG, LIEFERBEDINGUNGEN UND RÜCKGABE

Bestellung

Die auf der Internetseite präsentierten Produkte und Angebote stellen kein verbindliches Angebot von NILE dar, sondern eine Einladung an den Kunden, ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags abzugeben. Mit der Bestellung und Betätigung des Buttons «Jetzt kaufen» gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot zum Erwerb der bestellten Waren ab. Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatisch generierte Bestellbestätigung. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern bestätigt lediglich den Eingang der Bestellung.

NILE behält sich die Annahme der Bestellung ausdrücklich vor. Der Kaufvertrag kommt erst mit dem Versand der Ware (Verlassen des Lagers) durch NILE zustande. Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit Vertragsabschluss auf den Kunden über. Bei Bestellungen durch Verbraucher im EWR bleibt die gesetzliche Regelung zum Gefahrübergang gemäss Art. 20 der Verbraucherrechte-Richtlinie unberührt.

Mit Aufgabe der Bestellung akzeptiert der Kunde die vorliegenden AGB vollumfänglich, unter Ausschluss anderweitig bestehender Bestimmungen oder Bedingungen. Insbesondere gelten die Verkaufs- und Geschäftsbedingungen der NILE Stores (innerhalb der NILE Gruppengesellschaften) nicht für Online-Bestellungen. NILE behält sich das Recht vor, Bestellungen jederzeit ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Lieferung

NILE bedient lediglich Online Store Bestellungen aus den aktuell auf der Webseite angegebenen Ländern.

Bei der Bestellung kann der Kunde die gewünschte Lieferadresse für ein aktuell auf der Webseite von NILE angegebenes Land eintragen. Diese kann sich von der Rechnungsadresse unterscheiden. Es sind grundsätzlich folgende Liefervarianten möglich:

  • Lieferung an die Rechnungsadresse
  • Lieferung an eine alternative Versandadresse

Die Liefervarianten können ohne eine explizite Information des Kunden angepasst werden.

Rückgabe

Es obliegt dem Kunden, die Ware sofort bei der Lieferung auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Lieferschäden zu überprüfen und eventuelle Mängel oder Abweichungen von seiner Bestellung zu beanstanden. Die besagte mangelhafte Ware, oder solche, die dem Kunden nicht passt oder gefällt, kann der Kunde innert 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Für die 14 Kalendertage sind einerseits das Datum des Paketerhalts beim Kunden und andererseits der Poststempel bei der Rücksendung massgebend. Die Rücksendung muss in der Originalverpackung und mit dem beiliegenden Lieferschein erfolgen. Es wird nur ungetragene, saubere, unbeschädigte und vollständige Ware mitsamt der Etikette in der NILE Originalverpackung zurückgenommen. Die Versandkosten im Falle einer Rückgabe der Ware sind vom Kunden zu tragen. Nach Wareneingang überprüft NILE die Retouren und entscheidet, ob diese in einwandfreiem Zustand sind und eine Gutschrift erfolgen kann. Die Rückerstattung wird auf dem gleichen Zahlungsweg wie die ursprüngliche Bezahlung und in der Regel innerhalb von 10 Werktagen erfolgen. Rückerstattet wird nur der Warenwert. Allenfalls angefallene Versandkosten werden nicht gutgeschrieben.

Rücksendeadresse für Kunden mit Domizil Schweiz, Liechtenstein oder einem anderen Land der Welt das hier nicht explizit aufgeführt ist:

NILE Online Store
Nile Clothing AG
Burrirain 56
2575 Täuffelen Schweiz

Rücksendeadresse für Kunden mit Domizil Deutschland:

NILE Retourenlogistik
c/o PVS eBusiness-Services GmbH
Schleissheimer Strasse 93a
85748 Garching

Rücksendeadresse für Kunden mit Domizil in anderen Ländern der Europäischen Union:

NILE Online Store EU
c/o Nile Tex-Logistics GmbH
Markus-Sittikus Strasse 20
A-6845 Hohenems
Österreich

Alle Waren können, sofern sie vorher nicht benutzt oder getragen wurden, innerhalb der Frist retourniert werden. Der Beleg für die Postaufgabe sollte vom Kunden aufgehoben werden, da dieser im Falle eines Paketverlustes als Beweis gilt. Nach Ablauf der Frist gilt der Kauf als gültig abgeschlossen. Ausgeschlossen vom Rückgaberecht sind gebrauchte Artikel oder solche, die nach speziellen Kundenwünschen bestellt oder angefertigt wurden sowie Artikel ohne befestigte Originaletikette.

Rückvergütung

Bei der Retournierung einer Bestellung wird der belastete Betrag analog dem ursprünglichen Zahlungsweg rückvergütet, ausser die unter «Retournierung» aufgeführten Bedingungen wurden nicht eingehalten.

Versandkosten

Schweiz und Liechtenstein: Es fallen keine Versandkosten an.

Länder der Europäischen Union: Es fallen keine Versandkosten an.

Alle Länder, die oben nicht enthalten sind, aber beliefert werden: Für alle anderen Länder beträgt der Mindestbestellwert pro Bestellung CHF 100.00. Es fallen dabei zusätzliche pauschale Versandkosten von CHF 25.00 pro Bestellung an.

1.3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND ZAHLUNGSBESTÄTIGUNG

Zahlungsarten

Fakturiert wird der Preis, der auf der Auftragsbestätigung angegeben ist. Die Liste der akzeptierten Zahlungsmittel kann sich laufend und ohne Vorinformation ändern. Die Zahlungsmittel können sich anhand des Lieferlandes und der Währung unterscheiden.

Zahlungsdaten

NILE speichert keine vollständigen Zahlungsdetails (Kreditkartendetails etc.) der Kunden. Die von NILE gespeicherten Daten dienen lediglich als Beweis und Referenz für die Transaktion zwischen dem Kunden und NILE. Dies können Referenznummern der Zahlungsprovider oder z.B. Die letzten 4 Ziffern der Kredtikarte sein.

Preise

Schweiz und Liechtenstein: alle Preise in CHF inkl. MwSt.

Europäische Union: alle Preise in EUR inkl. MwSt. Alle anderen Länder der Welt die oben nicht aufgeführt sind: alle Preise in CHF exkl. Steuern (Sales Taxes, HST, GST, PST, etc.)

Die Bezahlung sämtlicher Bestellungen wird ausschliesslich in den im Online Store angezeigten Währungen entgegengenommen. NILE behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für die von Kunden bestellten Waren gelten jedoch immer die zum Bestelldatum gültigen und auf der Auftragsbestätigung angegebenen Preise, ausgenommen es handelt sich um einen offensichtlichen Fehler.

Bestätigung der Bestellung

Jede Bestellung und jede Änderung werden dem Kunden via E-Mail bestätigt (Auftragsbestätigung).

Zahlungsverzug

Kommt der Kunde seiner Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, welche der Kunde NILE unter irgendeinem Titel schuldet, sofort fällig und NILE kann diese einfordern. NILE erhebt für die 2. Mahnung eine Umtriebsentschädigung in der Höhe von CHF 20.00 (bzw. dem entsprechenden Wert in EUR). Die Geltendmachung weiterer Kosten bleibt vorbehalten.

Vertragsauflösende Bestimmungen

Sollte der Kunde einer seiner Verpflichtungen nicht oder nur teilweise nachkommen, so behält sich die NILE das Recht vor, sämtliche Lieferungen einzustellen oder den laufenden Vertrag aufzulösen.

1.4. EIGENTUM

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum von NILE. NILE ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.

1.5. KUNDENKONTO UND NILECARD

Kundenkonto (Nutzerkonto auf www.nile.ch)

Der Kunde hat die Möglichkeit, auf der Internetseite ein Kundenkonto (Benutzername und Passwort) zu erstellen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, den Benutzernamen und das Passwort geheim zu halten und er trägt die Verantwortung für alle Handlungen, die unter dem entsprechenden Benutzernamen und Passwort vorgenommen werden. NILE haftet nicht für Verluste und Schäden, die durch Nichtgewährleistung der Sicherheit des Kontos und des Passwortes entstehen.

Wenn der Kunde sein Konto im Online Store der Nile Clothing AG löscht, werden sämtliche Einträge auf der Nilecard unverzüglich gelöscht. Die Nilecard ist an das Kundenkonto im Online Store von NILE gebunden

Nilecard

Mit der Nilecard hat der Kunde die Möglichkeit, durch Einkäufe Punkte zu sammeln und bei Erreichen eines bestimmten Schwellenwertes Rabatte zu erhalten. Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, unverbindlich, persönlich und nicht übertragbar. Die Nilecard darf nicht von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden.

Punkte können bei jedem Einkauf im Online Store oder in teilnehmenden NILE Retail Stores gesammelt werden. Die Höhe der Punktevergabe richtet sich nach dem Land, in dem der Einkauf erfolgt. Details zur Punkteberechnung, zu den Schwellenwerten sowie zu den Verfallfristen der Punkte sind auf der Website www.nile.ch für jedes teilnehmende Land einsehbar.

Einlösbare Punkte können ab Erreichen eines bestimmten Schwellenwertes als Rabatt bzw. Zahlungsmittel eingesetzt werden. Punkte verfallen jeweils rollierend nach einem definierten Zeitraum. Einkäufe, bei denen bereits ein Rabatt angewendet wurde, führen zu einer reduzierten Punktegutschrift (in der Regel 50 % weniger im Vergleich zu Einkäufen ohne Rabatt).

NILE behält sich das Recht vor, die Punktevergabe (insbesondere die Anzahl Punkte pro ausgegebenem Geldbetrag), die Schwellenwerte sowie die Verfallsregelungen jederzeit einseitig anzupassen. Diese Änderungen werden auf der Website bekanntgegeben und gelten ab Veröffentlichung.

Bei Verdacht auf Missbrauch ist NILE berechtigt, Punktegutschriften zurückzuhalten, zu korrigieren oder nicht zu gewähren. Im Wiederholungsfall kann der Kunde vom Nilecard-Programm ausgeschlossen werden.

Es gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung von NILE.

1.6. DATENSCHUTZ UND DATENÜBERTRAGUNG

NILE ist um eine transparente Bearbeitung der Personendaten der Nutzer bemüht. Alle Bestimmungen und Informationen zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen aufgeführt. Zur Bearbeitung von Bestellungen werden alle Daten, die dafür notwendig sind, an Drittanbieter, wie beispielsweise Zahlungsdienstleister, Post- und weitere Lieferdienste übermittelt. Dabei werden insbesondere folgende Personendaten übermittelt: vollständiger Namen, Adresse und Wohnort des Kunden. Im Übrigen verweisen wir neben der Datenschutzerklärung von NILE auf die Datenschutzerklärungen der Drittanbieter,
die Personendaten unter deren eigenen Verantwortung bearbeiten.

1.7. GEISTIGES EIGENTUM

Der gesamte Inhalt, der Internetseite enthalten ist oder durch diese bereitgestellt wird, wie z.B. Software inkl. Schnittstelleninformationen, Text, Grafik, Logos, Button-Icons, Bilder, Audio-Clips, digitale Downloads und Datensammlungen, sowie deren Darstellung und Dokumentation, sind Eigentum von NILE und sind entsprechend geschützt. Dieser gesamte Inhalt darf nicht ohne schriftliche Zustimmung von NILE von Kunden verwendet werden.

1.8. HAFTUNG

Für Schäden, welche nicht aus grober Fahrlässigkeit oder Absicht resultieren, haftet NILE – soweit gesetzlich zulässig – ausschliesslich bis zur Höhe des Kaufpreises der jeweils betroffenen Ware.

Im Übrigen schliesst NILE, soweit gesetzlich zulässig, jede Haftung – unabhängig von ihrem Rechtsgrund – sowie Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit der Nutzung der Internetseite, dem Erwerb von Waren, der Aufgabe von Bestellungen, der Nutzung der Nilecard sowie sonstigen Angeboten und Leistungen von NILE aus.
Die Haftung ist insbesondere ausgeschlossen für direkte, indirekte, mittelbare, unmittelbare und Folgeschäden sowie für entgangenen Gewinn, Goodwill, Nutzungsausfall, Datenverlust, sonstige Personen-, Sach- oder reine Vermögensschäden.

Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, namentlich für grobe Fahrlässigkeit, Absicht oder Personenschäden.

Gewisse Links auf der Internetseite führen zu Webseiten Dritter. Diese sind dem Einfluss von NILE vollständig entzogen, weshalb NILE für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Webseiten sowie für allfällige darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt.

Zahlungen im Online Store von NILE können über externe Drittanbieter abgewickelt werden. NILE übernimmt keine Haftung für Fehler, Verzögerungen, Unterbrüche, technische Störungen oder sonstige Probleme, die im Verantwortungsbereich dieser Zahlungsdienstleister liegen. Allfällige Ansprüche im Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung sind direkt gegenüber dem betreffenden Zahlungsdienstleister geltend zu machen.

Dieser Haftungsausschluss befreit neben der NILE auch sämtliche Tochter- und Zweiggesellschaften sowie ihre Partner, Direktoren, Organe, Angestellte und Vertreter sowie Hilfspersonen.

1.9. ANWENDBARES RECHT UND  GERICHTSSTAND

Auf die Rechtsbeziehung zwischen dem Kunden und NILE ist ausschliesslich materielles schweizerisches Recht anwendbar, unter Ausschluss der Kollisionsnormen (insbesondere des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht, IPRG) sowie des Wiener Kaufrechts (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf, CISG).

Für Klagen von Konsumentinnen und Konsumenten gegen NILE ist der Gerichtsstand am Wohnsitz der Konsumentin oder des Konsumenten oder am Sitz von NILE gegeben. Für Klagen von NILE gegen Konsumentinnen und Konsumenten ist der Wohnsitz der Konsumentin oder des Konsumenten massgebend. Für alle weiteren Klagen ist ausschliesslicher Gerichtsstand der Sitz von NILE.

2.0. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Nichtige oder ungültige Bestimmungen sind durch solche wirksame zu ersetzen, die ihrem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen. In gleicher Weise ist zu verfahren, wenn sich eine Vertragslücke ergibt oder sich eine Bestimmung als undurchführbar erweist.

Sutz, 18. August 2025

 

Mehr entdecken